geboren: 1868
Tod: 1936
Biographie:
, ein britischer Maler, Kunsthistoriker und Museumsdirektor, war eine vielseitige Persönlichkeit in der Kunstwelt. Geboren am 11. November 1868 in Preston, Lancashire, und verstorben am 7. Dezember 1936 in Kensington, London, hinterließ er einen bleibenden Eindruck auf die britische Kunstszene.
Holmes' künstlerische Karriere begann mit der Malerei, wobei er sich auf die Techniken der alten Meister spezialisierte. Seine Werke spiegeln seine Fähigkeiten als Künstler und seine tiefe Vertrautheit mit der Kunstgeschichte wider. Obwohl er hauptsächlich für seine schriftstellerische Tätigkeit bekannt ist, zeugen seine Gemälde von einem sensiblen Verständnis für Licht und Komposition.
Holmes' schriftstellerische Karriere umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter kunstkritische Schriften und Bücher über die Techniken der alten Meister. Seine Schriften sind geprägt von einem tiefen Verständnis für die Kunstgeschichte und einer Fähigkeit, komplexe Themen in verständlicher Form zu präsentieren.
* The Jochberg and the Walchensee (1920), ein Gemälde, das seine impressionistische Stil und seine Liebe zur Natur zeigt. * Aurora (1606), ein Werk, das die delikate Details und den traumartigen Charakter von Adam Elsheimer's Malerei hervorhebt.
Holmes' Rolle als Museumsdirektor ermöglichte es ihm, seine Kenntnisse in der Kunstgeschichte in die Praxis umzusetzen. Seine Fähigkeiten als Kurator halfen bei der Entwicklung von Sammlungen, die die Vielfalt und Tiefe der britischen Kunstszene widerspiegeln.
* https://Wikioo.org/@@/A@D3BLUB-Radnorshire-Museum-(United-States)-A-Hidden-Gem-of-Art-and-Culture * https://Wikioo.org/@/Charles-John-Holmes
Wikipedia link: Click Here