geboren: 1721
Tod: 1820
Biographie:
, ein französischer Architekt, Zeichner, Antiquar und Künstler, wurde am 28. August 1721 in Paris geboren. Er war ein Schüler des renommierten Architekten Germain Boffrand. Im Jahr 1746 gewann Clerisseau den Premier Prix de Rome für sein Design "Un grand hôtel", das eine Stipendium für ein Studium in Rom umfasste.
Während seiner Zeit an der französischen Akademie in Rom (1749-1754) freundete sich Clerisseau mit Giovanni Battista Piranesi und Claude-Joseph Vernet. Zusammen unternahmen sie eine Skizier-Tour durch Hadrians Villa in Tivoli im Jahr 1752. Diese Erfahrung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Clerisseaus Werk, da er ein starkes Interesse an antiker römischer Architektur und römischen Ruinen entwickelte.
Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1767 wurde Clerisseau zu einem Magnet für junge neoklassizistische Architekten. Sein Einfluss erstreckte sich auf Russland, England und die Vereinigten Staaten, mit Klienten wie Catherine der Großen und Thomas Jefferson. Clerisseaus Werk spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des neoklassizistischen architektonischen Stils. Sein Nachlass inspiriert weiterhin Architekten und Künstler, wodurch er seinen Platz in der Geschichte des Neoklassizismus zementiert. Siehe die Werke von Charles Louis Clerisseau auf Wikioo.org Entdecke den Neoklassizismus auf Wikipedia
Wikipedia link: Click Here