geboren: 1814
Tod: 1873
Biographie:
, ein britischer Maler, wurde 1814 in Hereford, England, geboren. Seine Familie, die Lucys of Charlecote, Warwickshire, hatte eine starke künstlerische Neigung, die seinen frühen Interesse an der Kunst beeinflusste. Ohne formale Ausbildung, führte Charles Lucys natürliches Talent ihn zum Studium an der École des Beaux-Arts unter dem Romanticist Paul Delaroche, und später an der Royal Academy of Arts in London.
Charles Lucys künstlerische Karriere begann mit Porträt-Malerei, wie aus seinem frühen Werk Oliver Cromwell (1599-1658) hervor, das Teil einer Serie von Porträts einflussreicher Persönlichkeiten war, die 1868 in Auftrag gegeben wurde. Dieses Stück ist jetzt im V&A Museum (https://collections.vam.ac.uk/item/O124959/oliver-cromwell-1599-1658-oil-painting-lucy-charles/) ausgestellt. Während seiner Karriere stellte Charles Lucy seine Werke in der Royal Academy of Arts in London aus, mit bemerkenswerten Stücken wie The Interview between Milton and Galileo (1840) und Kinder im Wald, das bei Sotheby's London 1998 versteigert wurde (https://www.mutualart.com/Artist/Charles-Lucy/180BCEE063620171).
Charles Lucy gründete eine Zeichenschule in Camden Town, London, und diente als Lehrer. Seine Gesundheit begann zu schwinden, was zu seinem Tod am 18. Mai 1873 in Notting Hill, London, führte.
Charles Lucys Erbe als Maler der Viktorianischen Ära ist geprägt durch seine faszinierenden historischen Szenen und Porträts, die jetzt in verschiedenen Museen und privaten Sammlungen ausgestellt sind, einschließlich des V&A Museum (https://collections.vam.ac.uk/item/O124959/oliver-cromwell-1599-1658-oil-painting-lucy-charles/) und auf Wikioo.org (https://Wikioo.org).