Charles Meryon

Charles Meryon

Stil: Realismus;

Ort: Paris

geboren: 1821

Tod: 1868

Biographie:

Fruhes Leben und Seefahrt

Charles Méryon

, ein französischer Künstler, wurde am 23. November 1821 in Paris geboren. Seine Mutter, eine Tänzerin der Pariser Oper, hatte einen bedeutenden Einfluss auf sein frühes Leben. Méryons Farbblindheit führten ihn zu einer Seefahrtkarriere, die ihn auf umfangreiche Reisen, einschließlich einer vierjährigen Weltumrundung, führte. Diese Erfahrung inspirierte später seine radierten Darstellungen von Paris.

Künstlerische Reise und bemerkenswerte Werke

Nachdem er erkannte, dass Farbblindheit ihm das Malen verbot, entschied sich Méryon 1848 für die Radierung. Sein berühmtestes Werk ist die Serie Eaux-fortes sur Paris, die seine einzigartige gotische Vision von Paris mit Macht vermittelt. Diese Serie, von 1850 bis 1854 ausgeführt, umfasst 22 Radierungen, die heute als Zeugnis für Méryons Fähigkeit und Kunstfertigkeit gelten.

Museen und Sammlungen mit Charles Méryons Werk

* The Metropolitan Museum of Art (New York City, USA) beherbergt mehrere von Méryons bemerkenswerten Radierungen, einschließlich Etchings of Paris; Title page to the suite. (Ansicht auf Wikioo.org) * Harvard Art Museums (Cambridge, USA) zeigt Méryons Le Stryge, ein Zeugnis für seine etchnische Meisterschaft. (Ansicht auf Wikioo.org) Entdecken Sie mehr über Charles Méryons Leben und Werk auf Wikipedia: Mehr erfahren

Wikipedia link: Click Here

Charles Meryon – Meistgesehen Kunstwerke