Ort: Paris
geboren: 1715
Tod: 1790
Biographie:
, ein französischer Graveur, Designer, Schriftsteller und Kunstkritiker, war eine zentrale Figur in der französischen Kunstszene des 18. Jahrhunderts. Geboren am 22. Februar 1715 in Paris, traten er und sein Vater, ebenfalls Charles Nicolas Cochin, oft unter dem Pseudonym "Charles-Nicolas Cochin le Jeune" (der Jüngere) oder "Charles-Nicolas Cochin II" auf.
Während seiner künstlerischen Karriere zeichnete sich Charles Nicolas Cochin durch seine vielfältigen Talente aus. Er war nicht nur ein begabter Graveur, sondern auch ein talentierter Designer und Schriftsteller. Seine Arbeiten umfassen eine breite Palette von Stilen, von barocken bis zu klassizistischen Motiven.
in Südfrankreich ist ein must-visit für Kunstliebhaber. Die Sammlung umfasst westliche Gemälde vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, darunter Werke von renommierten Künstlern wie François Perrier, Lanfranco, Pretti, Van Goyen, Morelsee, Teniers, Rigaud, Chardin, Corot, Courbet, Marquet und Morellet.
* Rococo [https://de.wikipedia.org/wiki/Rokoko] - Ein künstlerischer Stil, der sich durch exuberante Dekoration und eine Vielzahl von Formen auszeichnet. * 1710s [https://de.wikipedia.org/wiki/1710er] - Das Jahrzehnt, in dem Charles Nicolas Cochin geboren wurde, war geprägt von politischen Veränderungen und künstlerischem Wachstum. * 1700s (decade) [https://de.wikipedia.org/wiki/1700er_(Jahrzehnt)] - Das vorhergehende Jahrzehnt, in dem die politische Struktur des indischen Subkontinents und der Niedergang des Mughal-Reiches markiert wurden.