geboren: 1688
Tod: 1752
Biographie:
, ein französischer Maler und Graveur, wurde am 6. Mai 1688 in Paris geboren. Er war der Sohn von Joseph Parrocel, einem Maler, und folgte in den Fußstapfen seines Vaters, um ebenfalls Künstler zu werden. Charles studierte zunächst unter seinem Vater, bis dieser starb. Anschließend wurde er Schüler von Bon Boullogne und Charles de La Fosse. Von 1712 bis 1716 besuchte er als Stipendiat die Académie de France in Italien.
Parrocel's künstlerische Karriere war geprägt durch seine Spezialisierung auf Schlacht- und Jagdmalerei. Er erhielt mehrere königliche Aufträge, darunter The Entrance of the Turkish Ambassador at the Tuileries, das sein Können in der historischen Ereignisdarstellung unterstreicht. Sein Werk The Battle of Fontenoy gilt als eines seiner Meisterwerke.
Parrocel's Talent brachte ihm den Posten eines Professors an der Académie Royale in Paris im Jahr 1745 ein. Er war auch Mitglied des Musée Antoine-Lécuyer in Saint-Quentin.
Parrocel's Werke finden sich in verschiedenen Museen, darunter dem Musée Antoine-Lécuyer in Saint-Quentin. Sein Erbe inspiriert weiterhin Künstler und Kunstliebhaber.