Ort: London
geboren: 1788
Tod: 1863
Biographie:
, ein prominentes Mitglied der britischen Architekten-, Archäologen- und Schriftstellergemeinde, wurde am 27. April 1788 in London, Vereinigtes Königreich, geboren. Seine formative Jahre verbrachte er unter der Tutelage von Robert Smirke, einem renommierten Architekten, was die Grundlage für Cockerells zukünftige Unternehmungen legte.
Zwischen 1810 und 1817 unternahm Cockerell eine ausgedehnte Grand Tour, hauptsächlich in Griechenland verbracht. Diese Periode war gekennzeichnet durch bedeutende archäologische Entdeckungen, einschließlich der Ausgrabung des Tempels von Aphaia auf Ägina und des Tempels von Apollo in Bassae. Letzteres Friesenstück, heute im Britischen Museum untergebracht, wurde unter Cockerells Aufsicht sorgfältig nach England verschifft.
Nach seiner Rückkehr nach England im Jahr 1817 etablierte Cockerell ein erfolgreiches Architektenbüro in London. Seine Entwürfe, in verschiedenen Projekten vorgelegt, darunter das Ashmolean Museum in Oxford und das Fitzwilliam Museum in Cambridge, zeigen eine mühelose Einbeziehung von klassischer und griechischer Architektur. Wichtige Errungenschaften und Vermächtnis * Cockerell wurde 1848 mit der renommierten Royal Gold Medal ausgezeichnet, was seine Position als führende Figur in der britischen Architektur festigte. * Er diente von 1819 als Surveyor der St. Paul's Cathedral und ab 1833 als Architekt der Bank of England. * Cockerell wurde 1829 zum Associate der Royal Academy (ARA) und 1836 zum Royal Academician (RA) ernannt.