Charles Spencelayh

Charles Spencelayh

Ort: Kent

geboren: 1865

Tod: 1958

Biographie:

Fruhes Leben und Karriere

Charles Spencelayh

, ein renomierter englischer Genre- und Porträtmaler, wurde am 27. Oktober 1865 in Rochester, Kent, geboren. Seine künstlerische Reise begann an der National Art Training School in South Kensington. Spencelayhs Werk wurde erstmals im Pariser Salon gezeigt, aber es war in Großbritannien, dass er signifikante Anerkennung erhielt.

Aufstieg zur Prominenz

Zwischen 1892 und 1958 stellte Spencelayh über 70 Gemälde in der Royal Academy aus, darunter das bemerkenswerte Stück "Warum Krieg" (1939), das ihm den Titel "Bild des Jahres" eintrug. Dieser Erfolg festigte seine Position als führende Figur in der britischen Kunst.

Bemerkenswerte Werke und Stil

Spencelayhs Motive umfassten oft häusliche Szenen, detailliert gemalt, wie:

  • Der lachende Pfarrer (1935), das sein Meisterschaft in der Darstellung von freudigen Momenten zeigt.
  • Seine tägliche Ration (1946), das seine Aufmerksamkeit für den Alltag unterstreicht.
  • Exploration (1931), ein beeindruckendes Beispiel für sein Stillleben-Werk.
  • Äpfel (1951), das seine Meisterschaft über Farbe und Form demonstriert.

Erbe und spätes Leben

Spencelayh war ein Favorit von Königin Mary, die eifrig seine Werke sammelte. 1924 malte er ein Miniaturbild von König Georg V für das Puppenhaus der Königin. Seine Meisterwerk "Der alte Händler" wurde 2009 bei Sotheby's für über £345.000 verkauft. Empfehlenswerte Künstler:

Weiterführende Ressourcen:

Erinnerungen an Charles Spencelayh

Eine Ausstellung seiner Werke fand vom 31. Januar bis zum 21. Juni 2015 im Guildhall Museum, Rochester, und feierte das Leben und die Kunst eines Mannes, dessen photorealistischer Stil weiterhin Publikum in seinen Bann zieht.

Charles Spencelayh – Meistgesehen Kunstwerke