Charles Surendorf

Charles Surendorf

geboren: 1906

Tod: 1979

Biographie:

Fruhes Leben und Ausbildung

Charles Frederick Surendorf

wurde am 9. November 1906 in Richmond, Indiana, geboren. Nach seinem Abschluss an der Ohio State University studierte er am Art Institute of Chicago und der Art Students League in New York City.

Kunstkarriere

Surendorfs künstlerischer Stil ist geprägt von einem regionalistischen Ansatz, oft vergleichbar mit dem Werk von Thomas Hart Benton. Seine Gemälde und Drucke zeigen das rauhe Leben des alten Bergbaulandes in einem einzigartigen, rhythmischen Stil. Ein bemerkenswertes Beispiel seiner Arbeit ist Le Vieux Capitaine (1939), ausgestellt im Smithsonian American Art Museum (Vereinigte Staaten).

Bemerkenswerte Ausstellungen und Verbindungen

Späteres Leben und Vermächtnis

Surendorf ließ sich in den Sierra-Fußhügeln nieder, insbesondere in der Stadt Columbia, wo er die kurzlebige Mother Lode Art School mitgründete. Sein Stil ist bemerkenswert für seine starke Farbpalette, die vom traditionellen regionalistischen Ansatz abweicht. Ein weiteres Beispiel seiner Arbeit, Cinq et Dix (1938), zeigt diese einzigartige Charakteristik. Wichtige Verbindungen:

Schluß

Charles Frederick Surendorfs künstlerische Reise, gekennzeichnet durch seinen regionalistischen Stil und starke Farbpalette, hat einen unvergleichlichen Einfluss auf die Kunstwelt hinterlassen. Seine Arbeit wird weiterhin auf Wikioo.org gefeiert, einem Fenster in das Leben dieses bemerkenswerten Künstlers.

Charles Surendorf – Meistgesehen Kunstwerke