Charles Wellington Furse

Charles Wellington Furse

geboren: 1868

Tod: 1904

Biographie:

Frühes Leben und Ausbildung

Charles Wellington Furse

, ein englischer Maler, hat trotz seines kurzen Lebens (1868-1904) eine unvergleichbare Spur in der Kunstwelt hinterlassen. Geboren in Staines, war er der Sohn von Rev. C.W. Furse, Archdekan von Westminster, und Rektor von St John's, Smith Square, und stammte in kolateraler Abstammung von Sir Joshua Reynolds ab.

Künstlerische Beiträge und Stil

Furses Werk zeichnet sich durch einen frischen und lebendigen Zugang zur Porträtmalerei aus, oft mit den Motiven in Outdoor-Aktivitäten. Beachte:

  • Diana of the Uplands, ein Meisterwerk, das Furses Fähigkeit zeigt, Sport und Kunst zu verbinden.
  • The Return from the Ride in der Tate Gallery, exemplarisch für seine Fähigkeit, lebendige Momente einzufangen.
  • Ein aufschlussreicher Porträt eines jüngeren Charles Darling, später bekannt als Mr. Justice Darling, jetzt im National Portrait Gallery.

Wichtige Werke und spätere Arbeiten

Furses Sinn für Raum, Komposition und dekorativen Entwurf ist am besten in seinen Wandmalereien für das Liverpool Town Hall (1899-1902) zu sehen. Eine Gedenkausstellung seiner Gemälde und Skizzen wurde 1906 im Burlington Fine Arts Club gehalten. Wichtige Werke:

Erbe und Verfügbare Werke

Trotz seines kurzen Lebens hat Furse bedeutende Beiträge zur britischen Porträtmalerei geleist. Seine Werke finden sich in verschiedenen Sammlungen, darunter solche, die für Reproduktionen über Wikioo.org verfügbar sind, was Kunstliebhabern die Gelegenheit gibt, ein Stück seines Erbes zu besitzen. Entdecken Sie mehr:

Charles Wellington Furse – Meistgesehen Kunstwerke