Ort: Bridport
geboren: 1860
Tod: 1940
Biographie:
, ein renommierter englischer Maler und Kupferstecher, wurde am 1. Juni 1860 im Vereinigten Königreich geboren. Er begann seine Karriere mit dem Studium der Metallurgie, bevor er im Alter von 23 Jahren in die Royal Academy in London eingeschrieben wurde, wo er Malen und Ätzen studierte.
Nach drei Jahren in London trat Bartlett in das private Studio Académie Julian in Paris ein, wo er unter Jules Joseph Lefebvre (1836–1911) und Gustave Boulanger (1824–1888) studierte. Diese Periode prägte seinen künstlerischen Stil, der oft breite, farbenprächtige Flächen aufwies.
- Peasant Studies: Bartletts frühe Werke, gekennzeichnet durch einfache, aber würdevolle Formen, wurden weit ausgelobt. - Société Nationale des Beaux-Arts (Frankreich, 1897): Er wurde zur Teilnahme an dieser renommierten Organisation eingeladen, was seinen Ruf weiter festigte. - Société de la Peinture a l'Eau (Paris, 1908): Bartlett war Mitbegründer dieser Gruppe, was zu mehreren von seinen Werken in kontinentalen Museen führte.
Bartletts Reisen führten ihn durch verschiedene Länder, einschließlich Indien, Ceylon, Indonesien, China und Japan. Seine Verbindung mit Watanabe Shōzaburō (1885–1962), einer Schlüsselfigur in der frühen japanischen Kunst (shin-hanga), führte zur Veröffentlichung von 21 Holzschnitten aus seinen Entwürfen, einschließlich sechs japanischer Landschaften. Wichtige Punkte:
Bartletts Werk kann in verschiedenen öffentlichen Sammlungen gefunden werden, einschließlich: - Bradford Museums and Galleries (West Yorkshire, UK) - Bristol City Museum and Art Gallery (Bristol, England) - Cleveland Museum of Art - Honolulu Museum of Art - Library of Congress (Washington, D.C.) Weitere Informationen über Charles William Bartlett finden Sie unter [https://Wikioo.org/@/Charles-William-Bartlett](https://Wikioo.org/@/Charles-William-Bartlett) oder erkunden Sie seine bemerkenswerten Stücke im Honolulu Museum of Art, das acht Einzelausstellungen seiner Werke veranstaltet hat.