Chen Jiru

Chen Jiru

geboren: 1558

Tod: 1639

Biographie:

Leben und Werk

Chen Jiru

, ein chinesischer Landschaftsmaler, Kalligraph und Essayist, lebte von 1558 bis 1639. Er war während der Ming-Dynastie (1368-1644) tätig. Chen wurde in Huating (heute Songjiang Bezirk, Shanghai) geboren. Sein Höflichkeitsname war Zhongchun (仲醇), und seine Pseudonyme waren Migong (麋公) und Meigong (眉公). Seine Kalligraphie folgte dem Stil von Su Shi und Mi Fu. Chen malte Landschaften und elegante Stilleben. 1595 verfasste er "Tea Talks" (茶董補), das bis heute in China und Japan zitiert wird. Er studierte Töpferei und schuf Teetöpfe im Yixing-Stil.

  • Shallow Comments on the Art of Nourishing Life und A Gentleman's Remarks on Diet waren für viele Jahre ein Referenzwerk.
  • Chen war ein bemerkenswerter Autor von Xiaopin, einer Form kurzer literarischer Essays.
  • Er hinterließ eine Autobiografie, die einen "offensichtlich fiktiven Bericht über die Umstände seines eigenen Todes" enthält, eine außergewöhnliche Neuerung, so der moderne Wissenschaftler Pei-yi Wu, der Chen als "Mitglied der Literati, bekannt für seine vielseitigen künstlerischen Talente" beschreibt.

Werke und Einflüsse

Chen Jirus Werke sind in den Sammlungen des Museum of Fine Arts, Boston (https://Wikioo.org/@/Museum-of-Fine-Arts,-Boston) zu finden. Sein Einfluss auf die chinesische Kunst der Ming-Dynastie ist unverkennbar. Interessante Verbindungen: * Chen Jiru auf Wikioo.org * Top 5 Famous Cubism Artists of All Time * Chen Jiru auf Wikipedia

Quellen:

* https://Wikioo.org/@/Chen-Jiru * https://de.wikipedia.org/wiki/Chen_Jiru

Chen Jiru – Meistgesehen Kunstwerke