Chen Yong-Ching

Chen Yong-Ching;Chen Yongqing

Ort: China

Tod: 1644

Biographie:

Ein Künstler der späten Ming-Dynastie

Chen Yong-Ching

, auch bekannt als Chen Yong-ching, war ein chinesischer Künstler, der während der späten Ming-Dynastie ( - 1644) tätig war. Über sein Leben und Werk gibt es leider nur begrenzte Informationen.

Fragile Spuren eines begabten Künstlers

Geboren um 1621 in China, starb Chen Yong-Ching im Jahr 1644. Trotz der spärlichen Informationen über sein Leben ist bekannt, dass er ein begabter Künstler war, der unter anderem eine goldene Teatasse im Jahr 1644 schuf. Diese Teatasse ist ein Zeugnis für seine künstlerische Begabung und ein wertvolles Stück chinesischer kulturellem Erbes.

Werke und Einflüsse

Obwohl nur wenige Details über das Werk von Chen Yong-Ching bekannt sind, deutet die Existenz einer goldenen Teatasse auf eine Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen Materialien hin. Es ist anzunehmen, dass seine Werke den Stil der späten Ming-Dynastie widerspiegeln, die oft durch die Wiederbelebung lokaler Traditionen und die Entwicklung neuer künstlerischer Ausdrucksformen gekennzeichnet war.

Ein Künstler, dessen Spuren in der Geschichte versteckt sind

Trotz der spärlichen Informationen über Chen Yong-Ching und sein Werk, bleibt er ein faszinierender Vertreter der chinesischen Kunst während der späten Ming-Dynastie. Seine goldene Teatasse, ein Meisterwerk aus dem Jahr 1644, ist ein Beweis für seine künstlerische Fähigkeit und ein wertvolles Stück chinesischer kulturellem Erbes. Wichtige Daten: * Geboren: um 1621 * Gestorben: im Jahr 1644 * Bekannt für: Goldene Teatasse, geschaffen im Jahr 1644

Chen Yong-Ching – Meistgesehen Kunstwerke