Ort: Berkeley
geboren: 1938
Tod: 2017
Biographie:
Ciel Bergman, auch bekannt als Cheryl Marie Bowers, war ein amerikanischer Maler schwedischer Herkunft. Sie wurde 1938 in Berkeley, Kalifornien, geboren und starb 2017 in Tesuque, New Mexico. Bergmans Arbeit, die postmodern betrachtet wird, konzentriert sich auf die Umwelt sowie das feminine Bewusstsein. In den 1960er Jahren begann sie ihre Privatstudie mit Porträtmalern Peter Blos und Vincent Perez, während sie als registrierte Krankenschwester in Geburtshilfe arbeitete. Sie erhielt 1973 eine MFA in Malerei mit Ehren am San Francisco Art Institute unter Fred Martin, während sie an Graduiertenseminaren in UC Berkeley mit Robert Hudson und Peter Plagens teilnahm. Bergmans Arbeit besteht in erster Linie aus Gemälden, Zeichnungen, Drucken, Fotografien, Konstruktionen und Prosa mit den Metaphern des Wassers, der Rosen und Rosenblättern. Ihre Bilder in der Mitte der 1980er Jahre zeigten Aspekte der Göttin mit Symbolen aus dem kollektiven Unbewussten. Im Jahr 1987 befasste sich Bergman mit der zunehmenden Dringlichkeit des Plastikrecyclings im Meer von Wolken, was ich tun kann, das auf dem Santa Barbara Contemporary Art Forum präsentiert wurde. Eine immersive Installation füllte den gesamten Galerieraum mit sieben Müllcontainern voller nicht biologisch abbaubarer Abfall-Kunststoff Müll aus vier Meilen von Santa Barbara Pacific Ocean Küste im Laufe von drei oder vier Monaten. Die Installation umfasste bemalte Wandmalereien, Ton, ein Video, das vom Künstler geschrieben und gedreht wurde, Fotografie, Meditationskreis, Schreiben und ein Gebetsstöcke Altar mit interaktiver Teilnahme von Besuchern der Ausstellung. Die Installation ähnelte einer nachnuklearen Aschestelle: Die Böden wurden mit rieselnden Plastikstapeln geschält, die von der Decke aufgehängt und mit Mehl bestreut wurden. Nachdem die Ausstellung geschlossen war, wurden sechs Dumpster benötigt, um den Müll wegzuschütten.