Choi, Jeonghwa

최정화;Choi, Jeonghwa

Ort: Seoul

geboren: 1961

Biographie:

Choi Jeong Hwa

, ein südkoreanischer Künstler, der 1961 in Seoul geboren wurde, ist bekannt für seine vielfältigen Werke, die sich zwischen den Disziplinen der visuellen Kunst, Grafikdesign, Industriedesign und Architektur bewegen. Seine Inspirationen stammen aus der populären Kultur und dem alltäglichen Leben.

Frühes Leben und Karriere

Choi Jeong Hwa

begann seine künstlerische Laufbahn in den 1990er Jahren, als er sich auf die Kombination von Musik, Essen, Ausstellungen, Performances und Seminaren durch räumliche Gestaltungen konzentrierte. Er ist auch bekannt für seine großen Außen-skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Verbrauchsgütern, Ballons, Drächten sowie recycelten und gefundenen Objekten.

Werke und Ausstellungen

Einige seiner bekanntesten Werke sind White Lotus, eine zwei Meter hoher Blume aus aufblasbarem Polystyren, die 2005 auf der Venedig Biennale ausgestellt wurde, und Unicus - Cavum ad initium, ein Gemälde, das Teil der Sammlung des Korean Art Museum Association in Seoul ist. Seine Werke sind oft spielerisch und interaktiv und haben eine große Anziehungskraft auf Besucher.

Bedeutung und Einfluss

Choi Jeong Hwa

ist ein wichtiger Vertreter der südkoreanischen Kunstszene und hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung der zeitgenössigen Kunst in Südkorea. Seine Werke sind nicht nur künstlerisch bedeutungsvoll, sondern auch für ihre Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bekannt. https://Wikioo.org/@@/D42LPX-Park-Chan-Girl-Man https://Wikioo.org/@/Choi, Jeonghwa https://en.wikipedia.org/wiki/Choi_Jeong_Hwa Choi Jeong Hwa ist ein südkoreanischer Künstler, der mit seinen vielfältigen Werken und Ausstellungen die künstlerische Szene in Südkorea und auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Seine Werke sind nicht nur künstlerisch bedeutungsvoll, sondern auch für ihre Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bekannt.

Choi, Jeonghwa – Meistgesehen Kunstwerke