Christiaan Huygens, Lord Of Zeelhem

Christiaan Huygens, Lord Of Zeelhem;Christiaan Huygens

Ort: The Hague

geboren: 1629

Tod: 1695

Biographie:

Christiaan Huygens, Herr von Zeelhem, (HY-gənz, US: HOY-gənz, Niederländisch: [ˈkkróstijaýn †================= Huyghens; Latein: Hugenius; 14. April 1629 – 8. Juli 1695) war ein niederländischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Astronom und Erfinder, der als Schlüsselfigur in der wissenschaftlichen Revolution angesehen wird. In der Physik leistete Huygens halbnale Beiträge zu Optik und Mechanik, während er als Astronom die Ringe von Saturn studierte und seinen größten Mond, Titan entdeckte. Als Ingenieur und Erfinder verbesserte er das Design von Teleskopen und erfand die Pendeluhr, der genaueste Zeitgeber für fast 300 Jahre. Ein talentierter Mathematiker und Physiker, seine Werke enthalten die erste Idealisierung eines physischen Problems durch eine Reihe von mathematischen Parametern, und die erste mathematische und mechanistische Erklärung eines unobservierbaren physischen Phänomens. Huygens identifizierte zunächst die richtigen Gesetze der elastischen Kollision in seiner Arbeit De Motu Corporum ex Percussione, vollendet 1656, veröffentlicht aber posthum im Jahre 1703. Im Jahre 1659, Huygens abgeleitet geometrisch die Formel in der klassischen Mechanik für die Fliehkraft in seiner Arbeit De vi Centrifuga, ein Jahrzehnt vor Newton. In der Optik ist er am besten für seine Wellentheorie des Lichts bekannt, die er in seiner Traité de la Lumière (1690) beschrieben. Seine Lichttheorie wurde zunächst zugunsten der korpuskulären Lichttheorie Newtons zurückgewiesen, bis Augustin-Jean Fresnel Huygens Prinzip angepasst hat, um eine vollständige Erklärung der geradlinigen Ausbreitungs- und Beugungseffekte des Lichts im Jahr 1821 zu geben. Heute ist dieses Prinzip als das Huygens-Fresnel-Prinzip bekannt. Huygens erfand 1657 die Pendeluhr, die er im selben Jahr patentierte. Seine horologische Forschung führte zu einer umfangreichen Analyse des Pendels im Horologium Oscillatorium (1673), das als eines der wichtigsten Arbeiten des 17. Jahrhunderts an der Mechanik angesehen wurde. Während es Beschreibungen von Uhrendesigns enthält, ist die meisten des Buches eine Analyse der Pendelbewegung und eine Theorie der Kurven. 1655 begann Huygens, mit seinem Bruder Constantijn Linsen zu schleifen, um brechende Teleskope zu bauen. Er entdeckte Saturns größter Mond, Titan, und war der erste, der Saturns seltsames Aussehen erklärt, wie durch 'ein dünner, flacher Ring, nirgendwo berührend und geneigt zur Finsternis.' 1662 entwickelte Huygens das sogenannte Huygenian Okular, ein Teleskop mit zwei Objektiven, um die Menge der Dispersion zu verringern. Als Mathematiker entwickelte Huygens die Theorie von Evolutes und schrieb über Spiele von Zufall und das Problem von Punkten in Van Rekeningh in Spelen van Gluck, die Frans van Schooten übersetzt und veröffentlichte als De Ratiociniis in Ludo Aleae (1657). Die Verwendung der erwarteten Werte von Huygens und anderen würde später Jacob Bernoullis Arbeit an der Wahrscheinlichkeitstheorie inspirieren.

Christiaan Huygens, Lord Of Zeelhem – Meistgesehen Kunstwerke