Christian Gottlieb Schick

Christian Gottlieb Schick

Ort: Stuttgart

geboren: 1776

Tod: 1812

Biographie:

Christian Gottlieb Schick war ein deutscher Maler des Klassizismus.Seine Historienbilder, Bildnisse und Landschaften waren von romantischen Tendenzen geprägt.
Sein Studium der Malerei begann er 1787 an der Hohen Karlsschule in Stuttgart als Schüler von Philipp Friedrich von Hetsch, setzte es 1795 bei Johann Heinrich Dannecker fort und beendete es von 1798 bis 1802 im Atelier von Jacques-Louis David. Zwischen 1802 und 1811 hielt er sich in Rom auf, wo seine Malerei romantischen Einflüssen unterlag. Charakteristisch und bekannt sind seine Porträts.
Der Maler-Diplomat Ernst Zacharias Platner gab 1813 die erste Biografie Schicks heraus, die 2010 nochmals neu aufgelegt wurde ISBN 978-3-935877-78-8.
Heinrike Dannecker (1802)
Wilhelmine von Cotta (1802)
Adelheid und Gabriele von Humboldt (ca. 1800)
Friedrich IV. von Sachsen-Gotha-Altenburg
Apollo unter den Hirten (1806/1808)

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Christian Gottlieb Schick – Meistgesehen Kunstwerke