Clara Henriette Sophie Westhoff

Clara Henriette Sophie Westhoff;Clara Rilke-Westhoff

Ort: Bremen

geboren: 1878

Tod: 1954

Biographie:

Clara Henriette Sophie Westhoff, auch Clara Rilke oder Clara Rilke-Westhoff genannt, war ein Pionier deutscher Bildhauer und Künstler. Sie war die Frau des Dichters Rainer Maria Rilke. Um 17 ging Westhoff nach München, wo sie eine private Kunstschule besuchte. 1898 zog sie nach Worpswede und lernte Skulptur mit Fritz Mackensen. Sie befreundete Paula Becker (später Modersohn-Becker) und Ottilie Reylaender, die dort Maler waren. Sie studierte 1899 mit Carl Seffner und Max Klinger in Leipzig und 1900 mit Auguste Rodin in Paris, ebenfalls an der Académie Colarossi. 1901 heiratete sie den Dichter Rainer Maria Rilke in Worpswede. Achtzehn Jahre später zog sie mit ihrer Tochter Ruth Rilke nach Fischerhude. Ihr Zuhause dort mit einem Studio wurde später der "Café Rilke", der heute noch existiert. Bis 1925 hatte sich Westhoff zur Malerei gewendet, so dass sie neben ihrer skulpturalen Arbeit einen ebenso wesentlichen Körper der Malerei geschaffen hat. Sie starb am 9. März 1954 in Fischerhude.

Clara Henriette Sophie Westhoff – Meistgesehen Kunstwerke