Claudius Jacquand

Claudius Jacquand

Ort: Lyon

geboren: 1803

Tod: 1878

Biographie:

Claude Jacquand, auch Claudius Jacquand, war ein französischer Maler.
Jacquand war Schüler der Lyoner Kunstakademie, später des Malers Fleury-Richard in Marseille und ging 1838 nach Paris. Dort war er hauptsächlich im historischen Genre tätig. Mehrere seiner Werke fanden im historischen Museum zu Versailles (Jacques de Molay nimmt Jerusalem und das Kapitel der Johanniter) und im Museum des Luxembourg (Öffentliche Buße in einem Kloster der Eremiten zu St.-Maurice und Letzte Zusammenkunft Karls I. von England mit seinen Kindern) Aufnahme.
Zu den bedeutenderen seiner übrigen Werke gehören die Wandgemälde (1858–60) in der Kapelle der heiligen Jungfrau zu St.-Philippe du Roule sowie die Staffeleibilder: Die unterbrochene Mahlzeit, Bonaparte in Nizza (1869), Mönche kaufen eine sizilische Familie von Seeräubern los, Gaston de Foix nimmt Abschied von seiner Mutter, Kolumbus und sein Sohn (1870), Wilhelm der Schweigsame von Oranien, Der Tod des Herzogs von Orléans u. a. in den Museen zu Rotterdam, Hamburg und in der Neuen Pinakothek zu München.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Claudius Jacquand – Meistgesehen Kunstwerke