Ort: Bocșa Română
geboren: 1923
Tod: 2014
Biographie:
Constantin Lucaci (Juli 7, 1923 – 20. Juli 2014) war ein rumänischer zeitgenössischer Bildhauer, der für seine monumentalistischen Skulpturen und seine kinetischen Brunnen (oder dekorative bewegte Metallbrunnen) am meisten aus Edelstahl bekannt ist, unter denen diejenigen aus den rumänischen Städten Reșița und Constanța am besten bekannt sind. Er wurde in Bocșa Română geboren, heute ein Teil von Bocșa, Caraș-Severin County. Von 1993 bis zu seinem Tod war Lucaci Professor an der Skulptur Abteilung der Akademie der Belle Arts, Cluj-Napoca, Rumänien. Seine Werke, sowohl "normal" als auch monumental, sind in verschiedenen rumänischen Museen sowie im Ausland zu finden. Außerhalb Rumäniens ist Lucacis kinetische Skulptur Star Teil der Dauerausstellung "Fucina degli Angeli", Venedig, Italien, die unter Künstlern wie Marc Chagall, Max Ernst, Pablo Picasso und Mark Tobey ausgestellt ist. Andere Werke von Lucaci sind in persönlichen Sammlungen aus Städten wie Antwerpen, Kopenhagen, Ferrara, Mailand, Rom und Venedig zu finden. Lucaci erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise und Auszeichnungen. Er ist Träger des rumänischen Akademiepreises für seine gesamte Karriere (1990), des Herderpreises für seine gesamte Arbeit (1984) und der Goldmedaille auf der Internationalen Kunstbiennale Dante - Ravenna (1999) für seine monumentale Kunst. Lucaci starb im Alter von 91 am 20. Juli 2014.