Coplestone Warre Bampfylde

Coplestone Warre Bampfylde

geboren: 1720

Tod: 1791

Biographie:

Coplestone Warre Bampfylde (1720–1791) war ein britischer Landbesitzer, Gartenbauer und Künstler. Er war der einzige Sohn von John Bampfylde von Margaret, Tochter und Erben von Sir Francis Warre, 1. Baronet, und wurde an Blundell's Schule und Winchester gebildet. 1750 erbte er nach dem Tod seines Vaters das Hestercombe House in Somerset (ursprünglich das Eigentum seiner Mutterfamilie), wo er die Gärten entwarf und legte. Sie sind jetzt Grade 1 auf dem englischen Heritage Register der Parks und Gärten von besonderem historischem Interesse in England aufgeführt. Bampfylde war ein bemerkenswerter Amateurmaler und stellte seine Werke an der Gesellschaft der Künstler, der Freien Gesellschaft der Künstler und der Royal Academy zwischen 1763 und 1783 aus. Er machte ein paar Radierungen von Landschaften und zeichnete einige humorvolle Illustrationen für Christopher Ansteys Wahlball, die von William Hassel geätzt wurden, und veröffentlichte in Bath 1776. 1772 entwarf er auch das Markthaus in Taunton. Er starb am 29. August 1791 in Hestercombe und wurde im Warre-Familiengrab in der Marienkirche Kingston begraben. Er hatte Mary Knight geheiratet (gest. 1806), Tochter von Edward Knight, ein Worcestershire Ironmaster. Sie hatten keine Kinder und Hestercombe wurde seinem Neffen John Tyndale überlassen.

Coplestone Warre Bampfylde – Meistgesehen Kunstwerke