Ort: Bogotá
geboren: 1886
Tod: 1957
Biographie:
, ein colombianischer Maler, Zeichner, Bühnenbildner, Lehrer und Karikaturist, studierte von 1887 bis 1906 an der Schule für Bildende Künste in Bogotá. Er war Schüler von Enrique Grau und praktizierte die Genres Landschaft, Akt, Geschichte und Porträt. Sein bekanntestes Werk ist La mantilla bogotana (Die Bogotá-Mantilla), das um 1917 entstanden ist.
wurde 1886 in Kolumbien geboren und begann sein Studium an der Schule für Bildende Künste in Bogotá. Während seines Studiums war er Schüler von Enrique Grau, einem bekannten kolumbianischen Künstler. Nach seinem Studium praktizierte Coriolano Leudo Obando die Genres Landschaft, Akt, Geschichte und Porträt. Sein bekanntestes Werk ist La mantilla bogotana, das um 1917 entstanden ist.
war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Genres tätig war. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Verbindung zu Kolumbien und seiner Kultur. Einige seiner bekanntesten Werke sind auf der Wikioo.org-Seite zu finden, wie z.B. La mantilla bogotana. Seine Karriere als Künstler und Lehrer hat ihn zu einem wichtigen Teil der kolumbianischen Kunstszene gemacht.
war ein wichtiger Teil der kolumbianischen Kunstszene. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Verbindung zu Kolumbien und seiner Kultur. Sein bekanntestes Werk, La mantilla bogotana, ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der Darstellung der kolumbianischen Kultur. Seine Karriere als Künstler und Lehrer hat ihn zu einem wichtigen Teil der kolumbianischen Kunstszene gemacht. El Museo Hastings Museum and Art Gallery und Wikioo.org bieten eine umfassende Übersicht über das Leben und die Werke von Coriolano Leudo Obando. Seine Bedeutung als Künstler und sein Vermächtnis als Lehrer machen ihn zu einem wichtigen Teil der kolumbianischen Kunstszene.