Cornelis De Vos

Cornelis De Vos

Stil: Barock;

Ort: Antwerp

geboren: 1585

Tod: 1651

Biographie:

Cornelis de Vos war ein flämischer Maler.
Cornelis de Vos lernte in Antwerpen bei David Remeens und wurde 1608 Freimeister der Gilde. Er bildete den Stil der älteren Meisterschule zu größerer Kraft und Lebensfülle aus. De Vos hatte religiöse und mythologische Bilder sowie Porträts gemalt, von denen die Letzteren sein malerisches Können auf der höchsten Stufe zeigen.
Von seinen Bildnissen sind die herausragendsten:
Von seinen religiösen Bildern: die Rückgabe der heiligen Gefäße an den heiligen Norbert (im Museum zu Antwerpen) und die Salbung Salomos (in der kaiserlichen Galerie zu Wien).
Sein Bruder Paul de Vos (1590–1678) hatte Jagden und Tiere in der Art von Frans Snyders gemalt und war ein Mitarbeiter von Peter Paul Rubens.
(Auswahl)

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Cornelis De Vos – Meistgesehen Kunstwerke