Cornelis Van Poelenburgh

Cornelis Van Poelenburgh

Stil: Goldenes Zeitalter; Dutch Golden Alter;

Ort: Utrecht

geboren: 1595

Tod: 1667

Biographie:

Cornelis van Poelenburgh, auch bekannt als Cornelis van Poelenburch, war ein niederländischer Landschaftsmaler und Zeichner, der von 1594 bis 1667 lebte. Er war der führende Vertreter der ersten Generation niederländischer Landschaftsmaler, die in Rom im frühen 17. Jahrhundert tätig waren.

Lebenslauf

Geboren in den Niederlanden, begann Cornelis van Poelenburgh seine künstlerische Ausbildung bei Abraham Bloemaert. Seine ersten signierten Gemälde stammen aus dem Jahr 1620. Er reiste nach Rom, wo er von Adam Elsheimer beeinflusst wurde und ein Gründungsmitglied der Bentvueghels, einer Gesellschaft von hauptsächlich flämischen und niederländischen Künstlern in Rom, wurde. Sein Künstlername war "Satiro" (Satyr). Cornelis van Poelenburgh zählte einige römische Kardinäle zu seinen Auftraggebern. Er wurde von Charles I. von England gerufen, um kleine Kabinettstücke zu erstellen. Nach seiner Rückkehr nach Utrecht starb er 1667, nur wenige Jahre nach seinem alten Lehrer Abraham Bloemaert.

Werke und Stil

Seine Werke sind geprägt von kleinen Landschaften mit mythologischen oder religiösen Figuren. Sein Stil ist ähnlich wie der von Bartholomeus Breenbergh, was es manchmal schwierig macht, ihre Gemälde auseinanderzusetzen. Jan van Haensbergen, Daniël Vertangen, Dirck van der Lisse und François Verwilt zählen zu seinen Schülern. Wichtige Werke von Cornelis van Poelenburgh können auf der Website https://Wikioo.org/@/Cornelis-Van-Poelenburgh gefunden werden. Hier kann man auch eine virtuelle Galerie mit seinen Werken besichtigen.

Bedeutung und Vermächtnis

Cornelis van Poelenburghs Werke sind ein wichtiger Teil der niederländischen Kunstgeschichte. Sein Stil und seine Technik haben viele Künstler beeinflusst, darunter auch Claude Lorraine. Seine Schüler, wie Jan van Haensbergen, Daniël Vertangen und François Verwilt, haben ebenfalls wichtige Beiträge zur niederländischen Kunst geleistet. Wichtige Museen, die Werke von Cornelis van Poelenburgh beherbergen, sind unter anderem das Mauritshuis in Den Haag und das Rijksmuseum in Amsterdam. Auf der Website https://Wikioo.org kann man auch eine virtuelle Galerie mit Werken von Cornelis van Poelenburgh besichtigen.

Wikipedia link: Click Here

Cornelis Van Poelenburgh – Meistgesehen Kunstwerke