Ort: Cologne
geboren: 1525
Tod: 1569
Biographie:
Corrado De Mochis, auch bekannt als Corrado de'Mochis, war ein deutscher Glasmacher-Meister, der 1525 in Köln geboren und 1569 in Mailand verstorben ist. Er gilt als einer der wichtigsten Glasmacher des Mailänder Doms, wo er die meisten der farbigen Glasfenster in einem Stil schuf, der von der Zusammenarbeit zwischen deutschen und italienischen Künstlern beeinflusst war.
Über Corrado De Mochis' frühe Jahre und Ausbildung ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er in Köln geboren und aufgewachsen ist, wo er möglicherweise eine Ausbildung als Glasmacher erhalten hat. Später zog er nach Mailand, wo er sich mit anderen Künstlern und Glasmachern traf und seine Fähigkeiten weiterentwickelte.
Corrado De Mochis' Werk ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus deutschen und italienischen Einflüssen. Seine farbigen Glasfenster sind bekannt für ihre lebendigen Farben und ihre detaillierte Darstellung biblischer Szenen. Einige seiner bemerkenswerten Werke können in der Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano besichtigt werden, darunter das David und Goliath-Panel und das Creation of the firmament-Panel. Wichtige Werke:
Corrado De Mochis' Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Glasmalerei in Mailand und darüber hinaus. Seine Kombination aus deutschen und italienischen Stilen half, den Charakter der Stadt zu prägen und ihre kulturelle Identität zu stärken. Heute können seine Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter die Staedtische Galerie im Lenbachhaus und die Kunstsammlungen Und Museen Augsburg. Relevante Links: