Ort: Brescia
geboren: 1683
Tod: 1755
Biographie:
Count Giorgio Duranti war ein italienischer Maler und Geistlicher der Barockzeit, hauptsächlich in Brescia tätig, wo er geboren wurde. Er war auch Abt, Graf und Ritter. Er studierte Wissenschaften und Musik und war bekannt als exzellenter Spieler des Violoncellos.
Count Giorgio Duranti lebte von 1683 bis 1755 und spezialisierte sich auf Stillleben mit Blumen. Viele davon schenkte er der Kirche von Palazzolo sull'Oglio, die sie an den königlichen Hof in Spanien verkaufte. Sein Bruder Faustino (1606-1766), der nach dem Tod seines Bruders Abt wurde, war auch ein Maler, der sich hauptsächlich auf Miniaturporträts spezialisierte. Wichtige Werke von Count Giorgio Duranti sind in der Sammlung Palumbo-Fossati in Venedig zu finden. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von europäischen Gemälde vom 14. bis zum 20. Jahrhundert, darunter Werke von Künstlern wie Thomas Moran, William James Glackens, Gilbert Munger und Jean-François Raffaelli. Die Sammlung ist in verschiedenen Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Fogg Art Museum in Cambridge, das Museum of Art in Fort Lauderdale und das Tweed Museum of Art.
Count Giorgio Duranti war ein wichtiger Künstler der Barockzeit in Italien. Seine Werke sind in verschiedenen Sammlungen und Museen zu finden, darunter die Sammlung Palumbo-Fossati in Venedig. Sein Einfluss auf die Entwicklung der italienischen Kunst ist nicht zu unterschätzen, und seine Werke sind ein wichtiger Teil der kulturellen Geschichte Italiens. Wichtige Quellen: Die Sammlung Palumbo-Fossati in Venedig, das Fogg Art Museum in Cambridge, das Museum of Art in Fort Lauderdale und das Tweed Museum of Art sind wichtige Quellen für die Werke von Count Giorgio Duranti. Die Wikipedia bietet auch Informationen über den Künstler und seine Werke.