Ort: Holbæk
geboren: 1918
Tod: 1995
Biographie:
Dan Sterup-Hansen war ein dänischer Maler und Illustrator. Geboren in der Nähe von Holbæk in Nordostseeland, war er der Sohn des Malers Adler Sterup Hansen. Er studierte an der Royal Danish Academy of Fine Arts unter Aksel Jørgensen und Georg Jacobsen. Obwohl seine frühen Arbeiten einen strengen linearen Stil haben, wurden sie zunehmend freier in sowohl Linie als auch Komposition. Seine bemerkenswerten Werke sind das Altarbild in der Kirche Vellinge (1971) und Befrielsesregeringen 1945 (Liberation Government 1945) im Schloss Christiansborg (1985–91). 1952 erhielt er die Eckersberg-Medaille und 1979 die Thorvaldsen-Medaille. Er wurde 1967 einen Ritter des Ordens des Dannebrog und 1980 einen Ritter 1. Klasse dekoriert.