Ort: Thisted
geboren: 1982
Biographie:
Dan Stockholm ist ein dänischer Nachkriegskünstler. Er wurde 1982 geboren und lebt und arbeitet in Sorø, Dänemark. Stockholm nutzt Skulptur als Schnittstelle, Verknüpfung oder Durchgang, durch die Orte und Körper – über zeitliche und räumliche Entfernungen – zueinander gesetzt werden. Fasziniert von Orten, Standorten und Architektur mit angeborener historischer Bedeutung und narrativer Spannung, Stockholm praktiziert eine "kreative Archäologie", die Feldforschung und Arbeit mit verschiedenen Funden umfasst. Seine Arbeit entwickelt sich von dem, was er nennt “performative Prozess,” eine Methode, die seine Werke in Schiffe verwandelt, die die Geschichte ihrer eigenen Herstellung. Stockholms Arbeit geht es um die Umwandlung seiner Materialien der Vorliebe in Geräte der Lagerung, der Übertragung und des Empfanges. Stockholms Praxis schwingt zwischen dem Wunsch, zu verbergen und zu offenbaren. Seine Arbeit verlagert sich zwischen innen und außen, negative und positive Räume und zeigt gleichzeitig auf natürliche Ereignisse und menschliche Intervention, Leben und Tod, auf die Vergangenheit und die Zukunft. Stockholm (re)konstruiert eine visuelle Landschaft, die standortspezifisch und doch eine mit dem Planeten und seinen Geschichten ist – eine menschliche Spur, die auf einmal intim und resolut universal ist.