Ort: Jacksonville
geboren: 1955
Biographie:
Danny Lane ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Glas- und Stahlskulptur bekannt ist. Er wurde am 27. Januar 1955 in Jacksonville, Florida, USA geboren. Lane ist auch für seine Arbeit in Kunstmöbeln und zeitgenössischem Design bekannt. Er lebt und arbeitet in London. Lane kam in den 1980er Jahren durch seine Kunstmöbel zur Aufmerksamkeit. In den 1990er Jahren zog er in eine groß angelegte öffentliche Skulptur, die 2006 für Borealis verantwortlich war, glaubte, die größte Glasskulptur der Welt zu sein. Lanes Arbeiten finden Sie weltweit in öffentlichen Räumen und Sammlungen wie London Underground, Canary Wharf Plc, Victoria & Albert Museum, Microsoft, British Land Plc, Rolex UK, British Airports Authority, Swire Properties (Hong Kong) und General Motors (USA). Um seine Glasskulpturen zu konstruieren, nutzt Lane die Stärke des Glases unter Kompression und seine Qualitäten der Leuchtkraft. Dieser Ansatz erweitert sich auf traditionelle Methoden der Glas- und Metallschmiedeung und hat zu einem abwechslungsreichen Werk, von monumentalen Strukturen aus industriellem Floatglas und Stahl, zu farbigen Glasskulpturen, Guss- und Designobjekten geführt.