Ort: Fribourg
geboren: 1955
Biographie:
Daniele Buetti, ein Schweizer Künstler, geboren 1955 in Fribourg, Schweiz, arbeitet in verschiedenen Formen wie Installation und Intervention. Er verwendet Medien wie Fotografie, Skulptur, Zeichnung, Sound, Video und digitale Formen. Seit 2004 ist er Professor an der Universität für Fine Arts Munster und lebt und arbeitet in Zürich, Schweiz und Münster, Deutschland. Seine Arbeit wurde als "Ausdruck von Weltmüdigkeit und der individuellen prekären existenzialen Ausrichtung" beschrieben. In den 1990er Jahren diente Buettis Arbeit als visuelle Kritik an der Konsumation von Schönheit. Diese Arbeit oft Bilder von Modellen und hochwertigen Verbraucherprodukten aus Magazinen, die mit einem Kugelschreiber durchstochen wurden. Ein Monograph über seine Arbeit, Daniele Buetti: it's all in the mind, wurde 2014 von Hirmer Publishers veröffentlicht. Das Buch enthält Essays von Buetti, Matthias Ulrich, Max Hollein und Jane Michael. Buettis Arbeit wurde in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Schirn Kunsthalle in Frankfurt und das Kunsthaus Wien. Seine Arbeit war auch Gegenstand einer Einzelausstellung, "Could a dream be enough", im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sophia. Seine Installation "Auf allen Knien" wurde im Helmhaus Zürich ausgestellt.
* Collection du F.R.A.C (Fond régional d’Art Contemporain, Provence-Alpes-côte d’Zur) * DaimlerChrysler Collection, Berlin * Elgiz Museum, Istanbul, Türkei * Fotomuseum Winterthur * Kunsthaus, Bregenz * Johnson Museum of Art, Cornell University * Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich * Musée de l'Elysée, Lausanne * Museum HausKonstruktiv, Zürich * ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
Seine Arbeit wurde auch auf der Website https://Wikioo.org/@/Daniele-Buetti vorgestellt. Eine umfassende Übersicht seiner Werke und Ausstellungen kann auf https://en.wikipedia.org/wiki/Daniele_Buetti gefunden werden.