Descott Evans (A.K.A., Stanley David)

David Scott Evans;Descott Evans (A.K.A., Stanley David)

Ort: Boston

geboren: 1847

Tod: 1898

Biographie:

Descott Evans, auch bekannt als David Scott Evans oder Stanley David, war ein amerikanischer Maler, der 1847 in Boston, USA, geboren wurde. Er starb 1898 und war für seine Arbeit in verschiedenen Genres bekannt, insbesondere für seine Trompe-l'œil-Stillleben.

Frühes Leben und Ausbildung

Evans studierte in Miami und Cincinnati und später in Paris bei Adolphe William Bouguereau. Er war der Leiter des Kunstdepartments am Mount Union College in Ohio und unterrichtete an der Cleveland Academy of Art. 1887 zog er nach New York City.

Künstlerische Karriere

Evans war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Stilen arbeitete. Er war besonders bekannt für seine Stillleben, die oft täuschend echt waren. Seine Arbeit ist in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Georgia Museum of Art und das Museum of Fine Arts in Boston. Wichtige Werke von Evans sind:

  • Still Life with Pears, ein Ölgemälde auf Leinwand, das im Georgia Museum of Art ausgestellt ist.
  • Still-Life, ein weiteres Beispiel seiner Trompe-l'œil-Stillleben, das in verschiedenen Sammlungen zu finden ist.

Evans' Arbeit kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo eine umfassende Sammlung seiner Werke und Informationen über sein Leben und seine Karriere zu finden sind.

Erbe

Descott Evans hinterließ ein bedeutendes Erbe in der amerikanischen Kunst. Seine Arbeit ist ein Beispiel für die Vielseitigkeit und Kreativität amerikanischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Seine Trompe-l'œil-Stillleben sind besonders bemerkenswert und zeigen seine Meisterschaft in der Darstellung von täuschend echten Bildern. Evans' Leben und Werk können auch auf der Website von Wikioo.org nachgelesen werden, wo eine umfassende Biografie und eine Liste seiner Werke zu finden sind.

Descott Evans (A.K.A., Stanley David) – Meistgesehen Kunstwerke