Ort: Győr
geboren: 1884
Tod: 1986
Biographie:
Desiderius Orban, geboren als Orbán Dezső, war ein renomierter ungarischer Maler, Grafiker und Lehrer. Er wurde am 26. November 1884 in Győr, Ungarn, geboren und verbrachte seine Kindheit in Budapest. Orban studierte Kunst bei János Pentelei Molnár und später Philosophie, Physik und Mathematik an der Universität von Budapest.
Orban begann seine künstlerische Laufbahn in Paris, wo er sich mit anderen ungarischen Künstlern wie Pablo Picasso, Amedeo Modigliani und Georges Braque traf. Nach seiner Rückkehr nach Budapest schloss er sich einer Gruppe von jungen Künstlern an, die als "Die Acht" bekannt wurden. Diese Gruppe brachte moderne Maltechniken und Ausdrucksformen aus Westeuropa nach Ungarn.
Orbans Werk war von verschiedenen Stilen beeinflusst, darunter Kubismus, Expressionismus und Fauvismus. Er wurde auch von den Werken von Henri Matisse, Vincent van Gogh und Paul Cézanne beeinflusst. Einige seiner bemerkenswerten Werke können in Museen wie dem Magyar Nemzeti Galéria in Budapest besichtigt werden.
Nach dem Aufkommen des Nationalsozialismus und des Faschismus emigrierte Orban 1939 nach Australien, wo er sich in Sydney niederließ. Er änderte seinen Vornamen in Desiderius und begann eine neue künstlerische Laufbahn. Orban gründete seine eigene Kunstschule und unterrichtete zahlreiche Schüler, darunter Harold Thornton, Yvonne Audette und John Olsen.
Desiderius Orban starb am 4. Oktober 1986 in Sydney im Alter von 101 Jahren. Sein Werk und seine künstlerische Laufbahn sind auf der Website von Pablo Picasso und auf Amedeo Modigliani dokumentiert. Seine Kunstwerke können auch in verschiedenen Museen wie dem Magyar Nemzeti Galéria und dem Art Gallery of New South Wales besichtigt werden.