Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli

Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli;Giovanni Battista Gaulli (Baciccio)

Stil: Barock;

geboren: 1639

Tod: 1709

Biographie:

Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli war ein italienischer Künstler, der im 17. Jahrhundert lebte und in den späten Barock- und frühen Rococo-Perioden tätig war. Er ist bekannt für seine grandiosen illusionistischen Fresken in der Kirche des Gesù in Rom, Italien.

Lebenslauf

Giovanni Battista Gaulli wurde am 8. Mai 1639 geboren und starb am 2. April 1709. Er war auch unter dem Namen Baciccio oder Baciccia bekannt, was genoese Spitznamen für Giovanni Battista sind. Seine Arbeit wurde von Gian Lorenzo Bernini beeinflusst. Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli ist am besten für seine großartigen illusionistischen Fresken in der Kirche des Gesù in Rom, Italien, bekannt. Seine Arbeit umfasst auch andere Meisterwerke wie St. Agnes is Received into Heaven, das sich in der Kunstpalast in Düsseldorf befindet.

Werke und Bedeutung

Die Werke von Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli umfassen eine Vielzahl von Gemälden, darunter The Continence of Scipio, Cupola decoration und Nave vault. Seine Gemälde sind in verschiedenen Museen wie der Basilica Santi XII Apostoli und dem Kunstpalast ausgestellt.

Bedeutung und Vermächtnis

Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli

war ein wichtiger Künstler seiner Zeit, der die Entwicklung der Barock- und Rococo-Kunst beeinflusste. Seine Werke sind in verschiedenen Museen ausgestellt und können auf der Wikioo.org-Seite besichtigt werden. Es ist wichtig, seine Beiträge zur Kunstwelt zu erkennen und sein Vermächtnis als Künstler zu würdigen. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und seinen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst in Italien und Europa.

Wikipedia link: Click Here

Detto Baciccio Giovanni Battista Gaulli – Meistgesehen Kunstwerke