Dezyderii Myly

Dezyderii Myly;Dezider Milly

Ort: Kyjov

geboren: 1906

Tod: 1971

Biographie:

Dezider Milly war ein tschechischer Maler, Grafiker und Pädagoge, der am 7. August 1906 in Kyjov, Tschechien, geboren wurde. Er studierte am Učiteľský seminár in Prešov und später an der Vysoká umelecko-priemyselná škola in Prag unter der Leitung von Professoren Schusser und Hofbau.

Frühe Karriere

Milly war ein Vertreter der visuellen Kunst der Rusyns in der Slowakei. Er war bekannt für seine figürlichen Werke, die oft eine tiefe Verbindung zur Natur und zum menschlichen Körper hatten. Seine Arbeit ist geprägt von einer starken symbolischen und realistischen Komponente.

Wichtige Werke und Ausstellungen

Millys Werk kann in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, wie zum Beispiel im Národní Galerie v Praze, dem Nationalmuseum für tschechische Kunst in Prag. Seine Arbeit ist auch Teil der Sammlung des Museums Kampa in Prag. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

Pädagogische Tätigkeit und späte Karriere

Milly war nicht nur ein kreativer Künstler, sondern auch ein engagierter Pädagoge. Er unterrichtete an verschiedenen Kunstschulen und -instituten und half bei der Entwicklung von jungen Künstlern. Dezider Milly starb am 1. September 1971 in Bratislava. Seine Arbeit bleibt jedoch ein wichtiger Teil der tschechischen Kunstgeschichte und kann in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Weitere Informationen über Dezider Milly und seine Arbeit können auf Wikioo.org gefunden werden. Dort gibt es auch eine umfassende Sammlung von tschechischen Künstlern, wie zum Beispiel Jiří Načeradský und Frantisek Kupka.

Dezyderii Myly – Meistgesehen Kunstwerke