Ort: Athens
geboren: 1981
Biographie:
Dimitra Giannakakou-Razelou “Mima” wurde 1981 in Athen geboren. Im Jahr 2002 trat sie in die Athen School of Fine Arts (ASKT) ein und absolvierte 2008, als sie mit Auszeichnung zum Malen ausgezeichnet wurde. Ihre Hauptarbeit war in der visuellen Kunst in ihrer eigenen konzeptionellen Kunstform „Skulptur der Ölfarben“. Sie studierte an der gleichen Schule an einem Stipendium des Instituts für Staatsstipendien, wo sie mit Auszeichnungen graduierte. Von 2007 bis 2015 arbeitete sie mit dem anerkannten Bildhauer Takis, als Studentin und als Privatassistentin. Seit ihren frühen Studentenjahren nahm sie an verschiedenen Gruppenausstellungen in Europa teil. Im Jahr 2006, während sie an der Kunstschule der Universität Willem de Kooning Academie, unter einem Stipendium des Erasmus-Socrates-Programms, ihre Matrix-Animationsarbeit mit dem Thema "Narration of life in the Universe" wurde auf der Fassade eines Büros Kpn in Rotterdam ausgestellt, das vom Architekten Renzo Piano entsorgt wurde. Diese Animation unter anderen ähnlichen Projekten ist bis heute noch ausgestellt. 2010 erhielt sie einen Preis von einem Ausstellungswettbewerb in Athen, gefördert von Nestle zum Thema „Das wahre Freundschaftskonzept“. Von 2009 bis 2014 lehrt sie Kunst an eine kommunale Kulturorganisation für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren sowie an anderen Kunstunterrichtsaktivitäten in der griechischen öffentlichen Hochschule. Am wichtigsten war es, dass sie den psychiatrischen Klinikpatienten des Pan-Hellenischen Assozions von Familien für die psychische Gesundheit Kunsttherapieunterricht gab. Darüber hinaus gab sie auch Privatunterricht an Studenten, die Kunst an griechischen und internationalen Universitäten studieren möchten. Ihre Arbeit wurde in verschiedenen Ausstellungen und Publikationen veröffentlicht.