Ort: Harlem
geboren: 1947
Biographie:
Dindga McCannon ist ein afroamerikanischer Künstler, Faserkünstler, Wandmaler, Lehrer, Autor und Illustrator. Sie gründete 1971 das Kollektiv Wo Wir Bei, Black Women Artists. McCannon wurde in Harlem geboren und aufgewachsen und wurde dazu inspiriert, im Alter von 10 Jahren Künstler zu werden. Sie ist selbstsüchtig und arbeitet intuitiv. McCannon ist seit 55 Jahren Künstler und hat einen Stepp mit dem Titel 'Yekk's Song' in der ständigen Sammlung des Schomburg Center for Research in Black Culture. Sie wurde auch beauftragt, verschiedene Kunststücke zu schaffen, darunter "Vereinigte Gemeinschaft" 1985 und "Mercedes" 1971. McCannon hat in 1974 und 1977 zwei Bücher "Peaches" geschrieben und illustriert und zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten, darunter der "Anonymous Was A Woman" Stipendium im Jahr 2023 und das "NY. F. A. Stipendium" im Jahr 2005. Sie ist für ihre Mixed-Media- und Multimedia-Arbeit sowie ihre Kostümgestaltung und Wandarbeit bekannt.