Diogo De Torralva

Diogo De Çarça;Diogo De Torralva;Diogo De Carca

Ort: Unknown

geboren: 1500

Tod: 1566

Biographie:

Diogo de Torralva (1500 - 1566) war ein portugiesischer Bildhauer und Architekt der Renaissance. Seine genauen Ursprünge sind unbekannt, aber er ist für seinen Übergang vom Renaissance-Stil zum Manneristischen Stil in Portugal bekannt. Er wurde einer der führenden Figuren der Manneristischen Architekturbewegung in Portugal. Torralvas erste bemerkenswerte Arbeit war das Grab von D. Luís da Silveira in der Góis Kirche, vollendet 1529. Seine bekanntesten Werke sind der Claustro de D. João III. im Kloster von Cristo in Tomar und der Cloister dos Felipes (1557-1562). Torralva war ein begeisterter Schüler von Vitruvius's Vertrag über Architektur, veröffentlicht im Jahr 1486. Er bearbeitete auch Diego de Sagredos 'Medidas del Romano', ein Buch über römische architektonische Messungen und Proportionen, das erst 1526 veröffentlicht wurde. Trotz seines spanischen Namens wird Torralva als Portugiesisch aufgrund seiner bedeutenden Beiträge zur Architektur des Landes. Er heiratete die Tochter von Francisco de Arruda, einem weiteren prominenten portugiesischen Architekten.

Diogo De Torralva – Meistgesehen Kunstwerke