Dirck Van Baburen

Dirck Van Baburen

Stil: Barock; Tenbrismus;

Ort: Utrecht

geboren: 1595

Tod: 1624

Biographie:

Dirck Jaspersz. van Baburen, auch bekannt als Teodoer van Baburen und Theodor Baburen, war ein niederländischer Maler, der von 1595 bis 1624 lebte. Er war ein wichtiger Vertreter der Utrecht Caravaggisti, einer Gruppe von Künstlern, die den Stil von Caravaggio nachahmten.

Lebenslauf

Geboren in Wijk bij Duurstede, zog es seine Familie nach Utrecht, als er noch jung war. Der früheste Hinweis auf van Baburen ist in den Aufzeichnungen der Utrecht Guild of St. Luke aus dem Jahr 1611, wo er als Schüler von Paulus Moreelse erwähnt wird. Zwischen 1612 und 1615 reiste er nach Rom, wo er mit David de Haen und Bartolomeo Manfredi zusammenarbeitete. Dirck van Baburen war einer der ersten Künstler, die Genre-Sujets wie Musiker und Kartenspieler populär machten. Sein Werk The Procuress zeigt einen Mann, der einem Luten spielenden Prostituierten ein Entgeld anbietet, während eine alte Frau, die Lady's Procures, sein Geld überprüft. Dieses Gemälde war auch in den Werken von Johannes Vermeer zu sehen.

Werke und Einflüsse

Van Baburen malte hauptsächlich religiöse Sujets in Rom, darunter Entombment, das von Caravaggios Version im Vatikan inspiriert war. Er arbeitete auch an Capture of Christ für Scipione Borghese und Christ Washing the Feet of the Apostles für Vincenzo Giustiniani.

  • Tenebrism: Van Baburen war auch ein Meister des Tenebrism, einer Technik, die stark kontrastierte Licht- und Schatten-Effekte verwendet, um Dramatik in einem Bild zu erzeugen.
  • Dirck van Baburen: Seine Werke sind auf der Website https://Wikioo.org/@/Dirck-Van-Baburen zu finden.
  • Museum Huis ten Bosch: Das Museum in Den Haag, Niederlande, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Werke von van Baburen.

Bedeutung und Nachleben

Van Baburen war ein wichtiger Vertreter der Utrecht Caravaggisti und trug zur Entwicklung des Barock-Stils bei. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam zu finden. Van Baburen starb am 21. Februar 1624 in Utrecht und wurde in der Buurkerk beigesetzt, einem mittelalterlichen Kirchengebäude, das heute als Museum Speelklok genutzt wird. The Museum Huis ten Bosch bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Werke von van Baburen. Die Website https://Wikioo.org/@/Dirck-Van-Baburen bietet eine Übersicht über das Leben und die Werke von Dirck van Baburen.

Wikipedia link: Click Here

Dirck Van Baburen – Meistgesehen Kunstwerke