Dirck Volkertsz Coornhert

Dirck Volkertsz Coornhert

Ort: Amsterdam

geboren: 1522

Tod: 1590

Biographie:

Dirck Volkertszoon Coornhert war ein niederländischer Dichter, Gelehrter, Politiker und Künstler.
Coornhert lebte seit 1542 in Haarlem, wo er mit dem Maler Maarten van Heemskerck zusammenarbeitete. 1561 wurde Coornhert Notar und ab 1562 Stadtsekretär. Als er wegen Widerstands gegen die spanische Herrschaft über die Niederlande (siehe hierzu Spanische Niederlande) 1568 in den Haag inhaftiert wurde, floh er ins Exil nach Kleve und später nach Xanten. 1572 trat er während des Achtzigjährigen Krieges als Staatssekretär in den Dienst Wilhelms von Oranien. Von 1577 bis 1587 lebte Coornhert wieder als Notar in Haarlem, dann bis zu seinem Tod in Gouda.
Coornhert gilt als Gegner des Calvinismus und als Wegbereiter der klassischen Literatur in den Niederlanden. Er übersetzte Werke Ciceros, Senecas und Erasmus' und schuf mit „Dolinghe van Ulysse“ einen bedeutenden Epos der niederländischen Literatur.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Dirck Volkertsz Coornhert – Meistgesehen Kunstwerke