Dolores Candelaria Mora Vega

Dolores Candelaria Mora Vega;Lola Mora

Ort: San Miguel De Tucumán

geboren: 1866

Tod: 1936

Biographie:

Dolores Candelaria Mora Vega

, auch bekannt als Lola Mora, war eine argentinische Bildhauerin, die 1866 in San Miguel de Tucumán geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre kulturelle Rebellion und ihre bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Kunst und hat einen unvergleichlichen Einfluss auf die Welt der Skulptur hinterlassen.

Lebenslauf

Lola Mora

begann ihre künstlerische Laufbahn als Autodidaktin und arbeitete als Zeichner, Graveur, Maler, Bildhauer und Lehrerin. Sie starb 1936 in Buenos Aires, Argentinien. Ihre Werke sind ein wichtiger Teil der argentinischen Kunstgeschichte und können auf https://Wikioo.org besichtigt werden.

Ihr Einfluss auf die Kunstwelt

Dolores Candelaria Mora Vega

war eine Pionierin in der argentinischen Kunstszene und ihre Werke sind ein wichtiger Teil der Geschichte des Landes. Sie ist auch bekannt für ihre kulturelle Rebellion und ihre Rolle als Vorbild für andere Künstlerinnen. Ihre Skulpturen sind ein wichtiger Teil der Sammlung des Museo de Arte de Orizaba in Veracruz, Mexiko.

Werke von anderen Künstlerinnen

Andere Künstlerinnen, wie Norberto Onofrio, haben auch einen wichtigen Einfluss auf die argentinische Kunstszene gehabt. Seine Werke können auf https://Wikioo.org besichtigt werden.

Die Bedeutung von Lola Mora

Dolores Candelaria Mora Vega

ist eine wichtige Figur in der argentinischen Kunstgeschichte und ihre Werke sind ein wichtiger Teil der Sammlung des Museo de Arte de Orizaba. Ihre kulturelle Rebellion und ihre Rolle als Vorbild für andere Künstlerinnen machen sie zu einer wichtigen Persönlichkeit in der Kunstwelt.

Dolores Candelaria Mora Vega – Meistgesehen Kunstwerke