Dolors Anglada I Sarriera

Dolors Anglada I Sarriera;Lola Anglada

Ort: Barcelona

geboren: 1893

Tod: 1984

Biographie:

Dolors Anglada i Sarriera, auch bekannt als Lola Anglada, war eine spanische Schriftstellerin, Comic-Künstlerin und Illustratorin. Sie wurde 1893 in Barcelona geboren und starb 1984 in Tiana, Barcelona. Lola Anglada war eine vielseitige Künstlerin mit exzellenter Zeichentechnik, großer Sensibilität und einer starken katalanistischen Ausrichtung.

Frühe Jahre und Ausbildung

Lola Anglada studierte an der La Llotja de Barcelona bei Joan Llaverias und Antoni Utrillo. Später besuchte sie die Akademie Francesc d'A. Galí, wo sie Joan Miró und Cristōfol Ricard traf. Nach dem Ersten Weltkrieg reiste Anglada nach Paris, wo sie mit verschiedenen Verlagen zusammenarbeitete.

Künstlerische Werke

Lola Anglada war eine produktive Künstlerin, die für verschiedene Kinderzeitschriften wie En Jordi, En Patufet und La Nuri arbeitete. Ihre bekannteste Figur ist El més petit de tots (Der kleinste von allen), ein Symbol der katalanischen nationalen Identität. Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:

Auszeichnungen und Vermächtnis

Lola Anglada erhielt 1975 die Medaille für kulturelle Verdienste der Diputació de Barcelona, 1980 die Medaille für die Förderung der Dekorativen Künste und 1981 das Creu de Sant Jordi, verliehen von der Generalitat de Catalunya. Ihre Sammlung von Puppen ist im Can Llopis Romanticism Museum in Sitges ausgestellt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über Lola Anglada können auf Wikioo.org und in der Wikipedia gefunden werden. Ihre künstlerischen Werke sind auch im Museu Government Art Collection in London ausgestellt. Lola Angladas Vermächtnis ist ein wichtiger Teil der katalanischen Kultur und Identität.

Dolors Anglada I Sarriera – Meistgesehen Kunstwerke