Domenico Gargiulo

Micco Spadaro;Domenico Gargiulo

Ort: Naples

Biographie:

Domenico Gargiulo, auch bekannt als Micco Spadaro, war ein italienischer Maler des Barock. Er wurde in Neapel, Italien um 1609-1610 geboren und starb dort um 1675. Er wurde im Workshop des Schlachten-Malers Aniello Falcone ausgebildet und war bekannt für seine Landschaften, Genrebilder und Historien-Gemälde.

Leben und Werk

Domenico Gargiulo begann sein künstlerisches Leben als Schüler von Aniello Falcone. Er entwickelte einen eigenen Stil, der sich durch eine Mischung aus naturalistischen und idealisierenden Elementen auszeichnet. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Genrebilder und Historien-Gemälde. Domenico Gargiulo war auch bekannt für seinen Spitznamen "Micco Spadaro", was italienisch für "Schwertmacher" bedeutet. Er wurde von Künstlern wie Paul Bril und Filippo Napoletano beeinflusst.

Werke und Einflüsse

Einige seiner bekanntesten Werke sind Rebecca und Eliezer am Brunnen, das sich in der National Gallery of Denmark befindet, und Das Baptism of Christ, das in der Museo Glauco Lombardi ausgestellt ist. Seine Werke sind auch in anderen Museen wie dem Museum San Giovanni in Siena zu finden.

Schüler und Einflüsse

Domenico Gargiulo hatte auch einige Schüler, darunter Pietro Pesce und Ignazio Oliva. Seine Werke haben auch andere Künstler beeinflusst, wie Andrea Di Leone, der ein Schüler von Belisario Corenzio war. Wichtige Informationen über Domenico Gargiulo können auf https://Wikioo.org/@/Domenico-Gargiulo gefunden werden. Weitere Informationen über seine Werke und Einflüsse sind auch auf https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BJ6B zu finden.

Fazit

Domenico Gargiulo war ein wichtiger Künstler des Barock und hat durch seine Werke und Einflüsse die Entwicklung der italienischen Kunst beeinflusst. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die National Gallery of Denmark und das Museo Glauco Lombardi.

Domenico Gargiulo – Meistgesehen Kunstwerke