Ort: Naples
geboren: 1934
Biographie:
Mimmo Jodice ist ein italienischer Fotograf, der 1934 in Neapel geboren wurde. Von 1970 bis 1996 war er Professor an der Accademia di Belle Arti di Napoli. Seit den 1960er Jahren arbeitet Jodice mit vielen Künstlern verschiedener Stilrichtungen wie Pop Art, Arte Povera oder Fluxus zusammen. Er ist für seine Arbeit als Dokumentarfotograf der konzeptionellen Kunst bekannt und macht Fotos von Künstlern wie Andy Warhol, Joseph Beuys oder Robert Rauschenberg. Später konzentrierte er sich auf Landschaft und Szenerien und wurde einer der bedeutenden italienischen Fotografen. Jodice beschäftigte sich vor allem mit italienischen Landschaften und Städten mit ausschließlich Schwarz-Weiß-Filmen. Er arbeitete an dem Konzept der Zeit, verbindet die alten und die neuen, wie herunterfahrenden Denkmäler und Ansichten der modernen Städte. Unter vielen Ausstellungen weltweit werden Jodices Arbeiten an der Aperture Foundation in New York, dem Philadelphia Museum of Art, dem San Francisco Museum of Modern Art, dem Maison Européenne de la Photographie in Paris oder dem Museo d'Arte Contemporanea in Turin ausgestellt. Jodice gewann 2003 den Feltrinelli-Preis (Fotographie).