Ort: Bardolino
geboren: 1762
Tod: 1819
Biographie:
Domenico Zeni, auch bekannt als Domenico Zeni genannt Pittorello, war ein italienischer Maler in Bardolino, Italien 1762 geboren und starb in Brescia, Italien 1819. Er lernte von seinem Vater zu malen und studierte später an der Accademia di Belle Arti in Verona. Dann zog er nach Trentino, wo er als Portraitmaler für den lokalen Adel und als offizieller Maler für den Fürsten-Bischof arbeitete. Er produzierte zahlreiche Werke für Kirchen und Villen im Trentino, spezialisiert auf die Schaffung von Via Crucis und arbeitete im Castello del Buon Consiglio und der Corte di Castelvecchio. Er schrieb auch Gedichte und sammelte Bücher und Drucke. 1812 zog er nach Brescia, wo er die Kapelle des Rosenkranzes in der Pfarrei Pisogne und die Via Crucis of Bione malte. Er arbeitete auch in den Kirchen San Bartolomeo und Santa Maria della Pace in Brescia. Seine bekanntesten Werke sind die beiden großen Gemälde, die das Martyrium des Heiligen Bartholomew darstellen.