Ort: Kyoto
geboren: 1562
Tod: 1624
Biographie:
, auch bekannt als Kano Domi, war ein japanischer Maler, der 1562 in Kyoto geboren wurde und 1624 verstarb. Er war Mitglied der Kano-Schule, einer der wichtigsten und einflussreichen Schulen der japanischen Malerei, die im 15. Jahrhundert gegründet wurde und bis ins 19. Jahrhundert hinein Meisterwerke produzierte.
Die Kano-Schule war bekannt für ihren raffinierten und eleganten Stil, der traditionelle japanische Techniken mit chinesischen und westlichen Einflüssen kombinierte. Domi Kano war der Sohn von Kano Eitoku, dem berühmtesten Künstler der Kano-Schule, und setzte das Erbe seines Vaters fort, indem er zum Leiter der Schule wurde und zahlreiche Kunstwerke schuf, die bis heute bewundert werden.
* Namban-Falttüren (1600): Diese Türen stellen den ersten europäischen Händlern und Missionaren in Japan dar und gelten als Meisterwerke der japanischen Kunst. * Verwendung von Goldblatt: Domi Kanos Werke sind gekennzeichnet durch die Verwendung von Goldblatt, was seinen Gemälden einen reichen, luxuriösen Aussehen verleiht. * Meisterschaft in der Perspektive-Technik: Diese Technik war zu seiner Zeit ein Novum in der japanischen Kunst.
s Werk hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kunst, und er gilt als einer der größten Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Museum of Modern Art Japan (https://Wikioo.org/@@/A@D3CQVT) zu finden.
* Domi Kano: https://Wikioo.org/@/Domi-Kano * Museum of Modern Art Japan: https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CQVT