Ort: Libau
geboren: 1932
Tod: 2013
Biographie:
, ein kanadischer Künstler, geboren am 11. Januar 1932 in Libau, Manitoba, Kanada. Seine Eltern waren österreichische Einwanderer. Er studierte Kunst in Kanada, Mexiko und England, bevor er ab 1964 als Dozent an der Universität von Manitoba tätig war. Als junger Mann wurde er vom Kritiker Clement Greenberg für sein Potential gelobt. Reichert's frühe Werke kombinierten abstrakte Expressionismus mit Farbfeld-Kompositionstechniken. Er schuf auch Schwarz-Weiß-Gemälde, die asiatische Kalligraphie ähnelten, und verwendete lateinamerikanische Motive, insbesondere prä-kontakts Mayaner-Schädel-Motive. Er war bekannt für große Leinwände, die im Freien gemalt wurden, reflektierend die Landschaften um ihn herum, wie Wälder und Seen des kanadischen Schildes.
Seine Technik beinhaltete das Legen von Leinwänden auf unebenen Boden, inkorporierend die Impression der Erde in seine Arbeit. Reichert produzierte multimedial Werke, einschließlich Fotografien, die in Stilen ähnlich Jackson Pollock gemalt wurden.
Reichert wurde 2013 Mitglied der Royal Canadian Academy of Arts. Seine Werke spiegeln die Landschaften des kanadischen Schildes wider und sind ein wichtiger Teil der kanadischen Kunstszene. Sein Stil, der sowohl abstrakt als auch realistisch ist, hat den kanadischen Kunstmarkt beeinflusst. Quellen: