Dr. Erich Salomon

Dr. Erich Salomon;Erich Salomon

Ort: Berlin

geboren: 1886

Tod: 1944

Biographie:

Dr. Erich Salomon war ein deutscher Fotograf, der für seine innovativen Methoden und seine Fotos in den Bereichen Diplomatie und Recht bekannt war. Dr. Erich Salomon wurde am 28. April 1886 in Berlin geboren und starb am 7. Juli 1944.

Lebenslauf und Werk

Geboren als Sohn des reichen jüdischen Bankiers und königlichen Kommerzienrats Emil Salomon und seiner Mutter Therese Salomon, wuchs Dr. Erich Salomon in einer upper-class-Familie auf. Er studierte Rechtswissenschaften, Ingenieurwesen und Zoologie bis zum Ausbruch des ersten Weltkriegs. Nach dem Krieg arbeitete er im Werbebereich des Ullstein-Verlags und begann 1927 mit der Fotografie. Seine erste Kamera war eine Ermanox, die er in seinem Bowler-Hut versteckte, um Fotos in dunklen Umgebungen aufznehmen zu können. Sein erstes wichtiges Foto entstand 1928, als er den polnischen Delegaten bei der Unterzeichnung des Kellogg-Briand-Pakts fotografierte.

Wichtige Ereignisse und Fotografien

* Summit Conference (1928): Ein Foto von den Außenministern Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens, Polens, Japans und Italiens vor der Unterzeichnung des Kellogg-Briand-Pakts. * Ellis Island: Dr. Erich Salomon fotografierte den Weg zur Ellis Island, die zu dieser Zeit ein wichtiger Ort für Migration war. Wichtige Informationen über Dr. Erich Salomon finden Sie auf der Website Dr. Erich Salomon, wo Sie auch Fotos von anderen Künstlern wie Rosso Fiorentino, Jan Siberechts und Paulus Potter finden.

Wichtige

Informationen über den Künstler finden Sie auch auf der Website Dr. Erich Salomon, wo Sie mehr über sein Leben und Werk erfahren können.

Schlussbemerkung

Dr. Erich Salomon war ein wichtiger Fotograf, der mit seinen innovativen Methoden und seinen Fotos in den Bereichen Diplomatie und Recht neue Wege ebnete. Sein Lebenswerk ist ein wichtiger Teil der Fotografie-Geschichte und wird auf Wikioo.org und anderen Plattformen gewürdigt.

Dr. Erich Salomon – Meistgesehen Kunstwerke