Ort: Ganzhou
geboren: 1940
Biographie:
Gao Xingjian ist ein chinesischer Romanist, Dramatiker und Kritiker, der 2000 den Nobelpreis für Literatur verliehen wurde. Er wurde am 4. Januar 1940 in Ganzhou, Provinz Jiangxi, China geboren. Gao erhielt einen Abschluss in Französisch vom Beijing Language Institute im Jahr 1962 und arbeitete als Übersetzer während des Schreibens von Romanen und Malerei in den 1960er und 1970er Jahren. Während der Kulturrevolution wurde er zur Nachbildung ins Land geschickt und einige seiner Handschriften verbrannt. In den 1980er Jahren veröffentlichte Gao experimentelle literarische Werke und Nichtfiktion, aber nach einer seiner Stücke wurde verboten, zog er zur Natur zurück, um Kontroversen zu vermeiden. Er verließ China für Paris 1987 und erhielt 1997 die französische Staatsbürgerschaft. Gaos Arbeit zeichnet sich durch seine Universalität, bittere Einsichten und sprachliche Ingenuität aus. Er hat Romane, Theaterstücke und Essays geschrieben, die den menschlichen Zustand, die Identität und die Suche nach Bedeutung erforschen. Gaos Stil wird von Samuel Beckett, Eugène Ionesco und anderen avantgardistischen Schriftstellern beeinflusst. Er ist auch Maler, Fotograf, Filmregisseur und Übersetzer.