Ort: Casablanca
geboren: 1959
Biographie:
Driss Ouadahi ist ein zeitgenössischer algerischer Maler und Architekt, der in Düsseldorf ausgebildet, arbeitet und lebt. Ouadahis Arbeit verfügt über abstrakte architektonische Formen in echten algerischen Wohnstrukturen gefunden. Themen in Ouadahis Werken umfassen die Politik der Klasse, der Religion und der ethnischen Zugehörigkeit zu den Vorstellungen von Grenzen und Andersheit. Systeme der Abgrenzung (Systems of Demarcation) wurde am 25. Februar 2018 im Heydt Museum in Deutschland eröffnet. Ouadahis Werke sind in den Publikationssammlungen der Barjeel Art Foundation (Sharjah, VAE), FRAC Centre (Orléans, Frankreich), Herbert-Weisenburger-Stiftung (Rastatt, Deutschland), Kamel Lazaar Foundation (Genf, Schweiz), Kunstmuseum Düsseldorf (Deutschland), Nadour Collection (Deutschland), Stadtsparkasses Baden-Baden (Deutschland) enthalten. Ouadahi erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter Grand Prix Léopold Sédar SENGHOR, Dakar, Senegal (2014), Cité International de Arts Paris, (Verein der Düsseldorfer Künstler) (2013), Artist Residency, Etaneno Museum im Busch, Namibia (2011), Centre d'Art Contemporain, Istres, Marseille (2003). Ouadahis Werke wurden in mehreren Publikationen veröffentlicht, darunter 'Driss Ouadahi, Systeme Der Abgrenzung' (2018), 'Driss Ouadahi Takes on Fences in Latest Exhibit' (Jul. 13, 2016), 'Driss Ouadahi, 'Breach in the Silence' in Hosfelt Gallery' (Aug. 4, 2016), 'Driss Ourissadahi: Meeting with an International Style Painter' Ouadahis Werke werden in der Hosfelt Gallery ausgestellt.