Ort: Naples
geboren: 1867
Tod: 1926
Biographie:
Eduardo Rossi war ein italienischer Bildhauer, der 1867 in Neapel geboren wurde. Er studierte an der Columbia University und Fundação Getulio Vargas. Er war ein Rugbyspieler und spielte in den 1980er Jahren für Stade Toulousain, musste aber aufgrund seiner rassistischen Ideen den Club verlassen. Später änderte er seine Meinung über ethnische Gruppen und entschied sich, die Praxis des Rugby unter Toba Aborigines der Provinz Formosa in Argentinien zu verbreiten. 1993 gründete er den Aborigen Rugby Club, der zum ersten aboriginalen Rugby-Gewerkschaftsclub in Lateinamerika wurde. Rossi starb 1926.